Die Köpfe hinter DLR
Die DLR wird herausgegeben von der Behr's GmbH, Hamburg. In erster Linie sorgen Ihre Kollegen, die Autorinnen und Autoren, dafür, dass Sie interessante Artikel rund um Ihr Aufgabengebiet lesen können.
Die Redaktion wählt für Sie die wichtigsten Beiträge aus und gestaltet diese. Der Redaktionsbeirat leistet wertvolle Unterstützung bei der Themen- und Autorenfindung, der Beitragsbewertung. Er steht der Redaktion beratend zur Seite.
Redaktion
Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
Herausgeber der Deutschen Lebensmittel Rundschau (DLR), ist Partner der meyer.rechtsanwälte Partnerschaft. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht mit allen seinen Facetten wie Produktentwicklung, Kennzeichnung und health claims, Risk Assessment und Krisenmanagement sowie Lobbyarbeit auf nationaler und europäischer Ebene.
Honorarprofessur; er unterrichtet seit dem Wintersemester 1995/1996 das Fach Lebensmittelrecht am Institut für Lebensmittelchemie an der TU München.
meyer.rechtsanwälte Partnerschaft
Sophienstr. 5, Etage 3
80333 München
Tel.: 089-85 63 880-0
meyer@meyerlegal.de
www.meyerlegal.de

Dr. rer. nat. Gabriele Lauser
Dipl.-Chemikerin, ab 1998 verantwortliche Redakteurin, seit 2008 Chefredakteurin der DLR, arbeitet u. a. als freie Lektorin für Chemie- und Pharmazie-Lehrbücher
Deutsche Lebensmittel-Rundschau
Redaktionsbüro
Herzog-Albrecht-Allee 24
88361 Altshausen
Tel.: 075 84-7 34 99 51
Fax: 075 84-7 34 99 49
lauser@dlr-online.de
www.dlr-online.de
www.behrs.de
Susanne Großmann-Kühnau
bietet als staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin wissenschaftliche Literaturrecherchen, lebensmittelrechtliche Auskünfte, Vorträge und redaktionelle Arbeiten an.
Informationsdienst rund um Lebensmittel
Spitzwegstraße 6
22607 Hamburg
Tel.: 040/801 241
sgk@lemi-info.de
www.lemi-info.de
Dr. rer. nat. Jörg Häseler
staatl. gepr. Lebensmittelchemiker und Diplom-Lebensmittelchemiker, arbeitet als freier Journalist und im Bereich Korrektorat/Lektorat sowie als Dozent für „Soft Skills“ an der TU Berlin. Seine Schwerpunktfächer sind die Naturwissenschaften, alles was sich um die Themen Lebensmittel, Ernährung, Kosmetika und Bedarfsgegenstände sowie fachverwandte Disziplinen dreht.
Hussitenstraße 57
13355 Berlin
Tel.: 030-463 37 63
jottha@gmx.de
www.jottha.info
Dr. jur. Christina Rempe
ist staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin und arbeitet als freie Fachautorin, Redakteurin und Referentin mit den Themenschwerpunkten Lebensmittelrecht, Lebensmittelkunde und Verbraucherschutz.
Stuttgarter Str. 7
12059 Berlin
Tel.: 030/23 18 24 69
kontakt@c-rempe.de